Ausflugstipps für den Frühling
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne scheint, stehen alle Zeichen auf Frühling. Um das Wetter zu genießen und sonnige Tage unter freiem Himmel verbringen zu können, haben wir hier für Sie einige schöne Ausflugsziele in Hannover und Umgebung gesammelt, die Sie gut mit dem ÖPNV erreichen können.
Hier erfahren Sie, wie Sie dorthin kommen.
Wildes Springe
Im Wisentgehege in Springe erwarten Sie auf 90 Hektar ursprünglicher Natur circa 100 Wildarten. Die Rundwanderwege führen Sie direkt durch die großen Freigehege. Neben Wisenten gibt es Bären, Elche, Fischotter, Luchse, Sorraiapferde und viele weitere Tiere zu bestaunen. In einer begehbaren Freiflugvoliere, die mit einem 5.000 Quadratmeter Netz überdacht ist, finden Weißstörche, Kraniche und verschiedene Entenarten Platz.
So erreichen Sie das Wisentgehege in Springe:
Ab Hannover:
- Mit der S-Bahn bis Eldagsen-Völksen oder bis Springe und von dort jeweils mit der regiobus Linie 382 bis Wisentgehege oder Springe/Jagdschloss oder mit dem sprinti.

Barockes Feeling in den Herrenhäuser Gärten
Die Herrenhäuser Gärten bieten mit ihrem Ensemble aus dem Großen Garten, dem Georgengarten, dem Berg- und Welfengarten die perfekte Gelegenheit, europäische Gartenkunst zu erleben. Im Berggarten können über 11.000 Pflanzenarten sowie die größte Orchideensammlung Europas bestaunt werden. Besonders beliebt ist der Große Garten, der jährlich ungefähr eine halbe Million Besucherinnen und Besucher anlockt. Die Grotte im Großen Garten wurde 2002 durch die Künstlerin Niki de Saint Phalle mit vielen Kiesel-, Glas- und Spiegelstücken ausgeschmückt und lässt sich als farbenfrohes Kunstwerk bewundern. Das Schloss Herrenhausen wurde 2013 eröffnet und ist an seinem ursprünglichen Ort nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg wieder neu errichtet worden.
So erreichen Sie die Herrenhäuser Gärten:
Die Herrenhäuser Gärten sind mit den ÜSTRA Stadtbahnlinien 4 und 5 bis zur Haltestelle „Herrenhäuser Gärten“ zu erreichen.

Eine tierische Weltreise
Mit verschiedenen Themenwelten bietet der Erlebnis-Zoo Hannover eine tierische Weltreise durch Afrika, Nordamerika, Asien und Australien. Circa 2.000 Tiere aus 182 Arten können bewundert werden. Der Eintritt berechtigt Sie auch zu einer Bootsfahrt auf dem Sambesi.
So erreichen Sie den Erlebnis-Zoo Hannover:
Zum Erlebnis-Zoo Hannover führt die ÜSTRA Stadtbahnlinie 11 sowie die Buslinien 128, 134 und 900 bis zur Haltestelle „Zoo“.
Wanderglück im Deister
Für alle, die die Weite der Berge spüren wollen, empfiehlt sich ein Abstecher in den Deister. Der Bergzug zwischen Leine und Weser ermöglicht vielfältige Naturerlebnisse. Die Wanderwege sind gut markiert und bieten Schutzhütten, Grillplätze und Ausflugslokale am Wegesrand. Wer den Wanderausflug mit etwas Kultur krönen möchte, sollte sich die mitten im Wald liegende Deister-Freilichtbühne Barsinghausen nicht entgehen lassen.
So erreichen Sie den Deister:
Ab Hannover:
- Mit der S-Bahn bis Egestorf (Deister) und von dort entweder direkt in den Deister wandern oder die Buslinie 562 bis Nienstedt/Deisterkamm nutzen.
- Mit der S-Bahn bis Barsinghausen und von dort mit der regiobus Linie 501 bis zur Haltestelle Sporthotel.
- Mit der S-Bahn bis Barsinghausen und von dort mit den regiobus Linien 540, 560 oder 561 bis Haltestelle Klosterstollen.
So gelangen Sie zu Ihren Ausflugszielen
Wie Sie am besten zu den Ausflugszielen kommen, können Sie in unserer Fahrplanauskunft nachschauen.