Bequem zur Oper und ins Schauspiel

Mit Bus und Bahn bequem ins Schauspiel- oder Opernhaus: Kombiticket bleibt bis zur Spielzeit 2024/2025 gesichert

Die bewährte Kombiticket-Vereinbarung zwischen der Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH und dem Großraum-Verkehr Hannover wird auch in der neuen Spielzeit 2021/2022 fortgesetzt. Darüber hinaus einigten sich beide Vertragspartner über den Fortbestand der praktischen Kombination von Fahrkarte und Eintrittskarte um drei weitere Folgespielzeiten bis einschließlich 2024/2025.

Seit einem Vierteljahrhundert nutzen Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Region Hannover nun bereits das kostengünstige GVH Kombiticket und reisen umweltbewusst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Veranstaltungen an. Wir freuen uns daher sehr, die Partnerschaft mit dem Staatstheater auch gerade in schwierigen Zeiten wie diesen fortführen zu können. Sobald das öffentliche Leben mit all seinen kulturellen Angeboten wieder Fahrt aufnimmt, können unsere gemeinsamen Kunden vom gewohnten Service Gebrauch machen.

Ulf-Birger Franz, GVH Geschäftsführer

„Als eines der größten Mehrspartentheater der Bundesrepublik sind uns nachhaltige und umweltbewusste Prozesse ein wichtiges Anliegen. Deswegen freuen wir uns sehr, die seit über 25 Jahren bestehende Kombiticket-Kooperation fortzusetzen und somit unseren zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus der Stadt und der Region einen umweltfreundlichen Service für den Theaterbesuch bieten zu können“, sagt der Kaufmännische Geschäftsführer der Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH Jürgen Braasch.

Sämtliche vom Staatstheater ausgegebenen Eintrittskarten gelten am Veranstaltungstag gleichzeitig als Fahrkarte im gesamten GVH Tarifgebiet (Zonen ABC).

Ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 5.00 Uhr des Folgetages können Theaterbesucher mit den Bussen und Bahnen der GVH Partner bequem zu den Spielstätten hin und danach wieder nach Hause fahren. Spielstätten sind das Opernhaus, das Schauspielhaus, der Ballhof Eins, der Ballhof Zwei und die Cumberlandsche Bühne.

Neuigkeiten aus dem GVH

  • Warnstreik bei der ÜSTRA

    Alle ÜSTRA Linien werden von Mittwoch, 22. März 2023, bis Donnerstag, 23. März 2023, bestreikt und fallen aus. Auch einzelne regiobus Linien sind betroffen.

    Eine ÜSTRA Stadtbahn der Linie 4 fährt auf den Schienen.
  • Erneute sprinti Online-Befragung

    sprinti ist in den Städten Sehnde und Springe sowie der Gemeine Wedemark unterwegs. Um das Angebot des sprinti zu Ihrer Zufriedenheit weiterzuentwickeln, sind wir auf Ihre Meinung angewiesen. Nehmen Sie jetzt an der Online-Befragung teil.

    Man sieht die Seitenansicht eines sprinti.
  • Hannovers Fahrgastfernsehen ist fit für die Zukunft

    Mit neuer App, neuem Design und optimierten technischen Abläufen hat sich "Das Fahrgastfernsehen." neu aufgestellt und versorgt die Fahrgäste von ÜSTRA und regiobus nun noch besser mit tagesaktuellen Informationen aus der Region Hannover und aller Welt.