Hannover 96 und GVH verteilen 1896 Bälle

Hannover 96 und der Verkehrsverbund der Region, der Großraum-Verkehr Hannover (GVH), sorgen für Bewegung – normalerweise jeder Partner für sich und in seinem Bereich. Mit der nun initiierten Aktion „Zusammen durchstarten“ ziehen die Beiden an einem Strang. Gemeinsam leisten Hannover 96 und der GVH ihren Beitrag zur Wiederbelebung des Schul- und Vereinssports. 1.896 hochwertige Fußbälle wollen die Partner an Schulen und Vereine verteilen.

Der lange Stillstand während der Pandemie war für viele Kinder und Jugendliche sehr belastend. Mannschaftssport ist jetzt wieder möglich, und mit unserer Aktion wollen wir zumindest ein wenig helfen. Dabei ist es elementar, ob ausreichend Spielgeräte vorhanden sind.

Portraitbild von Ulf-Birger Franz, Geschäftsführer des GVH
GVH Geschäftsführer, Ulf-Birger Franz

Nach dem Auftakt der Aktion „Zusammen durchstarten“ an der IGS Linden in Hannover im Juli haben diverse Clubs und schulische Institutionen insgesamt 430 Bälle erhalten. „Die Freude war jeweils groß“, sagt Bastian Hellberg, Aufsichtsratsmitglied von Hannover 96 und einer der Initiatoren. „Tatsächlich helfen schon ein paar Bälle, damit Schulen und Vereine gut arbeiten bzw. trainieren können“, so Hellberg. Hellberg weiß um die Belange in Vereinen und Schulen. „Gute Fußbälle in den Jugendmannschaften der Vereine sind oft Mangelware“, so der Ex-Profi. „Wir sorgen mit der Aktion für eine Entlastung der jeweiligen Budgets und fördern direkt die Bewegung von Kindern und Jugendlichen“, betont GVH Geschäftsführer Ulf-Birger Franz.

Michael Tarnat, wie Hellberg ehemaliger Bundesligaprofi und sportlicher Leiter der 96-Nachwuchsakademie unterstreicht: „Die Qualität des Spielgerätes ist von großer Bedeutung. Deshalb haben wir gezielt verschiedene Ballvarianten bestellt. Kinder trainieren mit leichteren Bällen, als zum Beispiel ältere Jugendliche.“ „Wir fanden die gemeinsame Aktion auch deshalb so sinnvoll, weil beide Partner für das Thema Bewegung stehen und fest in der Region verankert sind“, erklärt Franz. Heiko Blumenstein, Rektor der Astrid-Lindgren-Grundschule in Burgdorf ist wie seine Kollegen begeistert: „Toll, wenn der Nahverkehr und der Verein, mit dem sich viele Kinder identifizieren, Hand in Hand arbeiten. Wir freuen uns sehr auf die Bälle von 96 und GVH.“

In Burgdorf erhalten insgesamt neun Schulen (Astrid-Lindgren-Grundschule, Grundschule Burgdorf, Grundschule Otze, Gudrun-Pausewang-Grundschule, Waldschule Ramlingen-Ehlershausen, Gymnasium Burgdorf, Rudolf-Bembenneck Gesamtschule, Prinzhornschule und Schule am Wasserwerk) jeweils zehn Bälle für ihren Schulsport.

Die Bälle, die von den Partnern verteilt werden, sind qualitativ hochwertig und in verschiedenen Größen bestellt worden, damit auch Kindermannschaften entsprechend ausgestattet werden können.

Marcus Mann, 96-Sportdirektor: „Das ist eine tolle Aktion, die wir mit dem Profiunternehmen von 96 gerne unterstützen. An der Basis zu helfen ist uns wichtig, denn auch unsere Profis haben früher in kleinen Vereinen oder in der Schule das erste Mal gegen den Ball getreten.“