sprinti: Flexibel auf Abruf unterwegs

Einfach per App buchen und einsteigen

Das auf dreieinhalb Jahre ausgelegte Pilotprojekt startete gleichzeitig in Sehnde, Springe und der Wedemark. Mit insgesamt 20 Transportern des Typs „Mercedes-Benz Sprinter Mobility“ wird der Buslinienverkehr in den genannten Kommunen sinnvoll ergänzt.

Dieses Projekt ist ein Meilenstein für die Mobilität in den Umlandkommunen und in dieser Form sicherlich einmalig in Deutschland. Die Verkehrswende kann nur gelingen, wenn wir die Kunden überzeugen.  Schnelligkeit, Verfügbarkeit, unkomplizierte Buchung und Bezahlung sowie der Komfort während der Fahrt, sind die Erfolgskomponenten.

Portraitbild von Ulf-Birger Franz, Geschäftsführer des GVH
Ulf-Birger Franz, GVH Geschäftsführer

Auf Abruf (mit Buchung über die sprinti App) können Sie flexibel einen Kleinbus zu einer virtuellen Haltestelle (einem Haltepunkt, der sich meist nicht mehr als 150 Meter von Ihrem gewünschten Abholort entfernt befindet), bestellen und sich dann bequem zu Ihrem gewünschten Ziel fahren lassen. Sie benötigen lediglich die sprinti App und eine gültige GVH Fahrkarte (ausgenommen Kurzstreckenkarte). Die sprinti App ist im Google Play Store oder App Store zum Download verfügbar. Laden Sie sich die App herunter, registrieren Sie sich mit nur wenigen Klicks und buchen Sie Ihren sprinti für die nächste Fahrt oder planen Sie sie bereits bis zu sieben Tage im Voraus. Zur gebuchten Abholzeit wartet dann ein sprinti an der virtuellen Haltestelle auf Sie.

Bitte beachten Sie, dass sprinti nur nach vorheriger Buchung über die sprinti App verkehrt und eine Ergänzung zum bestehenden Linienangebot von regiobus und ÜSTRA darstellt. Besteht zu Ihrer gewünschten Buchungsanfrage eine andere ÖPNV-Verbindung, ist kein sprinti verfügbar.

Ein Fahrzeug bietet Platz für bis zu sechs Fahrgäste und zusätzlich zwei Personen mit Rollstuhl. Aufgrund der Pandemie sind die Plätze im sprinti derzeit auf maximal 4 Plätze und zusätzlich eine Person mit Rollstuhl reduziert.

Die sprinti Fahrzeuge sind barrierefrei, so dass Personen mit eingeschränkter Mobilität den Service nutzen können. Auch Platz für Kinderwagen bietet der sprinti. Im Kundenprofil können Nutzerinnen und Nutzer das Feld „Rollstuhlgerechtes Fahrzeug“ aktivieren, sofern sie mit einem Rollstuhl unterwegs sind.

Weitere Informationen finden Sie auf sprinti.gvh.de

Neuigkeiten aus dem GVH

  • Die Zonen im GVH

    Der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) ist in verschiedene Tarif-Zonen aufgeteilt. Das GVH Tarifgebiet umfasst die Region Hannover mit den Zonen A, B und C. Darüber hinaus gibt es auch Fahrkarten im Regionaltarif für die Zonen D, E und F. Der Regionaltarif macht es möglich, dass auch Pendlerinnen und…

  • GVH Kundenzentrum schließt am Samstag früher

    Aufgrund einer internen Veranstaltung am Samstag, 23. September 2023, hat das GVH Kundenzentrum in der Karmarschstraße 30/32 lediglich von 09:30 bis 15:00 Uhr geöffnet. Der telefonische Kundenservice ist ebenfalls lediglich bis 15:00 Uhr erreichbar.

  • sprinti wird zum größten On-Demand-System Deutschlands

    Der On-Demand-Bus „sprinti“ fährt seinen Erfolgskurs weiter: Ab Dezember verbindet der On-Demand-Bus sprinti zwölf Kommunen in der Region Hannover mit dem ÖPNV. Das deutschlandweit einmalige Mobilitätsangebot baut damit seine Spitzenposition im On-Demand-Verkehr im ÖPNV weiter aus.

    Ein sprinti fährt über eine Landstraße. Im Hintergrund sieht man eine Wiese. Der Himmel ist leicht bewölkt. Dennoch zeichnen sich einige Sonnenstrahlen ab.