Tarifwechsel: das sind die neuen Produkte

Mit dem jährlichen Tarifwechsel im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) am Sonntag, 01. Januar 2023, haben sich die Preise und auch teilweise die Produkte im GVH geändert. Im Folgenden erhalten Sie wichtige Informationen über die Anpassungen im Einzelnen.

Ab dem 01.01.2023 bietet der GVH für die Zonen ABC in der 2. Wagenklasse Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden sowie Teilnehmenden an einem Frewilligen Jahr oder am Bundesfreiwilligendienst die Ausbildungsnetzkarte an. Die Ausbildungsnetzkarte kostet im Einzelverkauf 35,30 Euro und im Abonnement 30 Euro pro Monat. Bei jährlicher Zahlweise sind es 352,80 Euro. Die Ausbildungsnetzkarte ist altersunabhängig, richtet sich aber an alle ab 23 Jahren, die die Jugendnetzkarte (Altersgrenze bis einschließlich 22 Jahre) nicht mehr nutzen können. Im GVH ergänzt die neue Ausbildungsnetzkarte damit das bisherige Sortiment der Monatskarten Ausbildung.

Für Auszubildende, die die Zonen D, E und F befahren, bleibt sowohl das bisherige Angebot im Standardtarif als auch im Regionaltarif erhalten. Sie können ebenfalls die Ausbildungsnetzkarte erwerben und mit den Monatskarten Ausbildung für ihre Relationen kombinieren.

Für die Ausbildungsnetzkarte ist ein Berechtigungsnachweis, der zum Erwerb einer Kundenkarte dient, nötig. Die Fahrkarte ist nur in Kombination mit dem Vorzeigen dieser Kundenkarte gültig. Im Abonnement muss man den Berechtigungsnachweis bei der Bestellung erbringen.

Der Übergang in die 1. Klasse ist nicht gestattet. Studierende sind von dem Erwerb der Fahrkarte ausgeschlossen.

Zum 01.01.2023 wird das neue Angebot Tageskarte Gruppe Kind eingeführt. Damit wird vor allem die Fahrkartenbeschaffung für Klassenausflüge im GVH vereinfacht. 

Die Tageskarte Gruppe Kind gilt für Schülergruppen von maximal 10 Personen von der 1. bis zur 8. Klassenstufe beziehungsweise für Kindergruppen, deren Personen im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahre sind. 

Die Tageskarte Gruppe Kind kostet 20,80 Euro. Sie gilt vom Zeitpunkt der Entwertung bis um 05:00 Uhr des Folgetages und berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit allen Bussen und Bahnen, S-Bahnen, Regionalzügen (RB, RE) und dem On-Demand-System sprinti in den Zonen ABC. Bei Nutzung der Tageskarte Gruppe Kind muss eine volljährige Begleitperson stets anwesend sein. Sie kann nicht zur Mitnahme von Tieren genutzt werden.

Die Fahrkarte kann online über die GVH App, den Mobilitätsshop oder im GVH Kundenzentrum erworben werden.  

Zum Tarifwechsel werden die Produkte Monatskarte U21 und Jahreskarte U21 aus dem Produktsortiment genommen. Die Produkte bieten Fahrgästen nach der Einführung der Ausbildungsnetzkarte und der Erweiterung der Schulfahrkarte, die seit einiger Zeit auch in den Sommerferien gültig ist, sowie seit der Erweiterung des Berechtigtenkreises für die Jugendnetzkarte keinen Mehrwert mehr. Wer auf die Vorteile der Monatskarte U21 oder Jahreskarte U21 nicht verzichten will, für denjenigen kommen die oben erwähnten Produkte infrage. U21-Fahrkarten, deren Gültigkeit in 2023 endet, können natürlich bis zum letzten Gültigkeitstag genutzt werden. 

Die Fahrpreise werden im Durchschnitt um 2,12 % angehoben. Detaillierte Informationen zu allen Preisen und Tarifzonen im GVH finden Sie in unserer Preisübersicht

Die „Einzelkarte Kind“ (1,30 €), „Tageskarte Kind“ (2,60 €) und die „Tageskarte S Kind“ (1,30 €) bleiben im Preis stabil.

Kurzstrecken-, Einzel- und Tageskarten, die ab 01.01.2020 erworben worden sind, können über den 31.12.2022 weiter zur Fahrt genutzt werden. Dies gilt nicht für Einzel- und Tageskarten, die zum sofortigen Fahrtantritt und bereits entwertet gekauft wurden. Eine Rücknahme, ein Umtausch oder eine sonstige Erstattung erfolgt nicht. 

Das Deutschlandticket wird es auch im GVH zu kaufen geben, sobald ein Termin für den Vorverkauf feststeht (voraussichtlich im Frühjahr 2023). Darüber hinaus informieren wir Sie hier über das Deutschlandticket und den aktuellen Stand. Abonnentinnen und Abonnenten müssen erst einmal nichts weiter unternehmen.

In 2022 erworbene Zeitfahrkarten mit Ablaufdatum in 2023 gelten weiterhin bis zum entsprechenden Gültigkeitsende.

In der Mein GVH App, die kostenlos für iOS im App Store und für Android im Google Play Store zum Download zur Verfügung steht, können Sie Ihre Fahrkarte gleich digital erwerben.