
Der Großraum-Verkehr Hannover
Acht Verkehrsunternehmen, ein Tarif, jährlich rund 220 Millionen Fahrgäste. Der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) ist einer der ältesten und zugleich modernsten Verkehrsverbünde in Deutschland. Gemeinsam mit neun starken Partnern (den Verkehrsunternehmen im GVH und der Region Hannover) leistet er einen Beitrag zur Verbesserung der Mobilität für die Menschen in der Region Hannover.
Der Verkehrsverbund für die Region Hannover
Der GVH macht mobil und verbindet die Menschen in der Region Hannover. In den großen Zentren Hannover, Garbsen und Langenhagen, genauso wie im Umland. Die acht Verkehrsunternehmen ÜSTRA, regiobus, DB Regio, Transdev, metronom, erixx, WestfalenBahn und start Niedersachsen Mitte sind im GVH verbunden, um Sie schnell und komfortabel an Ihr Ziel zu bringen. Sie profitieren dabei von einem koordinierten Angebot im gesamten GVH Gebiet und einem verbundweit einheitlichen Tarif. Der GVH hält Schritt mit den steigenden Bedürfnissen der Fahrgäste und erleichtert allen Menschen den Zugang zum ÖPNV. Fortlaufend wird in moderne Fahrzeuge, nachhaltige Antriebe und kundenfreundliche digitale Services, wie die GVH App, investiert. Immer mehr Fahrgäste wissen das Angebot zu schätzen: der Großraum-Verkehr Hannover verzeichnet steigende Fahrgastzahlen.

Unbegrenzt mobil im GVH mit nur einer Fahrkarte
Der GVH koordiniert ein dichtes Netz aus 170 Buslinien, zwölf Stadtbahnlinien, neun Regional- und neun S-Bahnlinien. Was ihn auszeichnet, ist ein einheitlicher Tarif. Für Sie bedeutet das, dass Sie im ganzen GVH Tarifgebiet unbegrenzt mobil sind. Sie benötigen nur eine Fahrkarte – egal, welches Verkehrsmittel der Verbundpartner Sie nutzen möchten.
Nachhaltige Mobilität liegt uns am Herzen
Der GVH trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen und so die Region Hannover noch lebenswerter zu machen. Fahrgäste entscheiden sich für klimafreundliche Mobilität und kombinieren Busse und Bahnen mit dem Fahrrad, CarSharing oder dem eigenen Auto. Unser Angebot hilft dabei, die ehrgeizigen Klimaschutzziele der Region Hannover zu erreichen. Dazu trägt nicht zuletzt auch die moderne Fahrzeugtechnik bei, die etwa in Hybridbussen oder bei der Energierückgewinnung in Stadtbahnen im Einsatz ist.
Unsere Verbundpartner
Gemeinsam mit neun starken Partnern sorgt der GVH für einen attraktiven ÖPNV und sichert die Mobilität der Menschen in der Region Hannover. Dazu zählen acht Verkehrsunternehmen, die mit ihren Bussen und Bahnen jeden Tag für Sie da sind, und die Region Hannover.
Die Region Hannover koordiniert im GVH das abgestimmte Verkehrsnetz sowie das einheitliche Tarifsystem. Mit 51 Prozent ist sie als Mehrheitsgesellschafterin des GVH für die Finanzierung und Gestaltung des ÖPNV auf Straße und Schiene verantwortlich.
Die ÜSTRA ist untrennbar mit der Stadt Hannover verbunden. Sie hält 33 Prozent der Anteile am GVH und bringt in ihren Stadtbahnen und Bussen pro Jahr 172 Millionen Fahrgäste umweltfreundlich durch die Stadt.
regiobus ist für Sie vor allem im Umlandverkehr in der Region Hannover unterwegs. Einige Linien (sprintH) fahren auch bis ins Zentrum von Hannover. Das Unternehmen bedient auf 120 Linien ein Gebiet, das dreimal größer als Berlin ist.
Die Transdev Hannover GmbH ist ein regionales Tochterunternehmen der Transdev-Gruppe, Deutschlands größtem privaten Betreiber von Bahn- und Busverkehren mit jährlich rund 160 Millionen Fahrgästen. Transdev ist die Betreiberin für das komplette Netz der S-Bahn Hannover. Das Streckennetz umfasst insgesamt jährlich rund 9,3 Millionen Zugkilometer.
Mit ihrem Tochterunternehmen DB Regio und einem weit verzweigten Regionalverkehrsnetz gehört die Deutsche Bahn AG zu den starken Verbundpartnern des GVH. Sie sorgt mit zwei Nahverkehrslinien für schnelle Verbindungen in der Region Hannover.
Die WestfalenBahn bedient montags bis sonntags im Halbstundentakt mit ihren modernen Zügen die Regionalexpress-Linie Minden – Hannover – Braunschweig im GVH Gebiet. Mit der WestfalenBahn zu reisen heißt, sicher, komfortabel und schnell ans Ziel zu kommen.
Die erixx bedient das DINSO II Netz auf dem Streckenabschnitt von Hannover nach Derneburg und weiter nach Bad Harzburg. In der Region Hannover gelten die Fahrkarten des GVH, sodass Fahrgäste mit den öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos in wunderschöne Naherholungsgebiete fahren können.
Die start Niedersachsen Mitte bedient im Heidekreuz die Strecken RB 37 von Bremen Hbf über Soltau nach Uelzen und die RB 38 von Hamburg-Harburg über Soltau und Walsrode nach Hannover Hbf. Auf allen Linien fährt die start Niedersachsen Mitte nahezu stündlich.
Die Organisation
Der GVH ist als Großraum-Verkehr Hannover GmbH ins Handelsregister eingetragen. Größte Gesellschafterin und alleinige Auftraggeberin ist die Region Hannover. Die Geschäfte des GVH führt Ulf-Birger Franz.