- für drei Zonen (ABC)

Jugendnetzkarte
Mit der Jugendnetzkarte (bis einschließlich 22 Jahre) bist du supergünstig im gesamten GVH Tarifgebiet (ABC) unterwegs. Voraussetzung ist, dass du Schülerin oder Schüler der Sek I und II bist oder einen Freiwilligen-Dienst (FSJ / FÖJ / FWJ / BFD) absolvierst. Die Fahrkarte gilt auch für deine Freizeit und während der Schulferien. Auch Auszubildende (alle Teilzeitschüler und Teilzeitschülerinnen berufsbildender Schulen bis einschließlich 22 Jahre) können die Jugendnetzkarte für 15 Euro im Monat nutzen.
Preisübersicht nach Tarifzonen
ABC | 15,00 € |
---|
Gültigkeit
- Tarifzonen
- Fahrzeuge
- für beliebig viele Fahrten mit Bussen und Bahnen im GVH Tarifgebiet
- Zeitraum
- Für einen Monat, ab dem Tag des eingetragenen / aufgestempelten Datums von 00:00 Uhr bis 05:00 Uhr des gleichen Tages im Folgemonat (Beispiel: vom 17. Mai bis zum 17. Juni, 05:00 Uhr)
- Personen
- ausschließlich für die Inhaberin / den Inhaber
- für alle Schülerinnen und Schüler (Sek I und II) bis einschließlich 22 Jahre
- für alle FSJler / FÖJler / FWJler und Bufdis bis einschließlich 22 Jahre
- für Auszubildende (alle Teilzeitschüler und Teilzeitschülerinnen berufsbildender Schulen) bis einschließlich 22 Jahre
- Kundenkarte erforderlich
- Klasse
- für die 2. Wagenklasse
PDF Download Berechtigungsnachweis (beschreibbar)
Die Fahrkarte erhältst Du:
an den Automaten der ÜSTRA
in den Bussen von regiobus
an den Automaten von DB Regio, metronom und WestfalenBahn
in den DB Reisezentren
Die Tarifzonen im Überblick:
Die Zonen A, B und C decken das gesamte Tarifgebiet für alle Fahrgäste ab – unabhängig davon, ob es sich um Einzel-, Tages- oder Monatskarten handelt.
- Zone Aentspricht dem Stadtgebiet Hannover
- Zone Bden angrenzenden Städten und GemeindenStadtgebiete Isernhagen, Garbsen, Seelze, Ronnenberg, Hemmingen
- Zone Cden Orten im äußeren Bereich der RegionLeehrte, Uetze, Großburgwedel, Mellendorf
Jede Tarifzone hat ihre eigene Farbe, die immer im Zusammenhang mit der jeweiligen Zonenbezeichnung verwendet wird.
Weitere Informationen
Für die Jugendnetzkarte brauchst du:
- ein Passfoto für die Kundenkarte
- eine Kundenkarte (die bekommst du im GVH Kundenzentrum oder in den Servicestellen des GVH)
- eine Bescheinigung (siehe Download weiter oben) deiner Schule (ab 15 Jahre), deiner Ausbildungsstätte oder deiner FSJ- / FÖJ- / FWJ- / BFD-Stelle