
Fahrkarten kaufen: Viele Wege führen zum Ziel!
Fahrkarten für den GVH können Sie an vielen Orten kaufen: in den Verkaufsstellen ebenso wie am Automaten oder online im Mobilitätsshop und in der GVH App. Wo Sie die Fahrkarte Ihrer Wahl erwerben können und was Sie dafür benötigen, erfahren Sie in den ausführlichen Beschreibungen zu unseren Fahrkarten. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über unsere einzelnen Vertriebswege.

Smart unterwegs im gesamten Tarifgebiet des GVH: Mit der intuitiv bedienbaren App haben Sie Ihren persönlichen Fahrkartenautomaten immer dabei, ebenso wie Ihre individuelle Fahrtauskunft und aktuelle Meldungen.
Neben Tages-, Einzel und der Kurzstreckenkarte sind auch persönliche Monatskarten (inklusive Regionaltarif), die Jugend- und Ausbildungsnetzkarte sowie die 6er-Einzel- und 6er-Tageskarten in der App erhältlich. Damit kann auf das gesamte GVH Fahrkartensortiment im Einzelverkauf rund um die Uhr zurückgegriffen werden. Eine Auswahl an Fahrkarten kann dabei auch ohne eine Registrierung sicher und einfach über die App gekauft werden. Bezahlen können Sie mit Google Pay und Apple Pay, PayPal oder Kreditkarte. Zusätzlich können registrierte Kunden mit SEPA-Lastschrift bezahlen.

Zentral gelegen, lange geöffnet und mit großem Angebot: Das GVH Kundenzentrum liegt im Herzen von Hannovers Innenstadt, direkt am Platz der Weltausstellung. Hier stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie dort auch Fahrkarten kaufen. Außerdem sind viele andere GVH Serviceleistungen erhältlich.
Das GVH Kundenzentrum bietet unter anderem:
- alle Fahrkarten für Busse und Bahnen im Nahverkehr
- Abonnement-Bestellscheine
- sämtliche Fahrpläne
- Fahrtauskünfte für alle Verkehrsmittel des GVH
- Beratung zu Vergünstigungen bei CarSharing und Taxi
- CarSharing-Nutzungsverträge am Schalter der stadtmobil Hannover GmbH
- Informationsmaterialien über Stadt und Region
- Informationen über das barrierefreie Fahren mit Bussen und Bahnen
- Mobilitätsberatung für Gruppen, Tagungsteilnehmer und Institutionen
So erreichen Sie das GVH Kundenzentrum:
- Karmarschstraße 30/32, 30159 Hannover
- Telefon: 0511 590-9000
Das GVH Kundenzentrum ist geöffnet:
- montags bis freitags von 09:30 bis 20:00 Uhr
- sonnabends von 09:30 bis 18:00 Uhr
Die GVH Abozentrale im Kundenzentrum erreichen Sie auch:
- telefonisch unter 0511 590-9000. Montags bis freitags von 06:00 bis 23:00 Uhr, sonnabends von 06:00 bis 20:00 Uhr und sonntags von 07:00 bis 20:00 Uhr.
- jederzeit per E-Mail unter info@gvh.de
In den rund 100 GVH Servicestellen erhalten Sie überall in der Region Hannover ausführliche Beratungen und einen umfassenden Service zu allen Fahrkarten, Fahrplänen und weitere Informationen.Wenn Sie keine Beratung benötigen, sondern vielleicht nur schnell eine Tageskarte oder eine Monatskarte kaufen möchten, können Sie dies auch in einer der rund 100 Verkaufsstellen in der Region. Die Verkaufsstellen erkennen Sie an der Fahne mit dem GVH Logo. In den Kiosken, Schreibwarenläden und anderen Geschäften erhalten Sie eine große Auswahl an GVH Fahrkarten.
Eine unsererService- und Verkaufsstellen liegt garantiert in Ihrer Nähe. Ein Übersicht finden Sie hier.
An allen Stadtbahnhaltestellen der ÜSTRA und in den Bahnhöfen der Regional- und S-Bahnlinien finden Sie Automaten mit Touchscreen-Technologie. Dort können Sie Fahrkarten für Ihre Fahrt innerhalb des GVH Tarifgebietes erwerben. Bezahlen können Sie mit Münzen, Banknoten, Kreditkarte, Girocard (EC-Karte) und Girocard kontaktlos. Vorerst ist kein Ticketkauf mit Bargeld an oberirdischen Haltestellen der ÜSTRA möglich.
Die ÜSTRA Automaten halten zahlreiche GVH Fahrkarten im Einzelverkauf bereit. Die Einzel- und Tageskarten sind zum sofortigen Fahrtantritt und bereits entwertet. Wenn Sie eine Monatskarte erwerben, können Sie frei wählen, ab wann diese gelten soll. 6er-Einzelkarten, 6er-Tageskarten, Fahrkarten des Regionaltarifs und der 1. Klasse sind nicht an den Automaten erhältlich.
Kaufen Sie Fahrkarten an den Automaten der Eisenbahnverkehrsunternehmen müssen Sie die Fahrausweise vor der Fahrt entwerten. Die Entwerter finden Sie in allen Bussen und Stadtbahnen im GVH sowie in den Tunnelstationen der Stadtbahn, im Bahnhofsbereich der DB und an Bahnsteigzugängen.
An einigen Automaten der Eisenbahnverkehrsunternehmen erhalten Sie auch Monatskarten sowie Monatskarten im Regionaltarif.
Fahrkarten können Sie nicht nur an den Automaten oder Vorverkaufsstellen erwerben. Wenn Sie mit dem Bus von ÜSTRA oder regiobus fahren, können Sie Ihre Fahrkarte auch direkt vorne beim Fahrpersonal bargeldlos im Bus kaufen. Die Busse sind mit Kartenlesegeräten ausgestattet, die alle marktüblichen Kredit-, EC-Karten oder sonstige bargeldlose Bezahlsysteme anerkennen. So können Sie auch spontan – oder wenn die Zeit mal knapp wird – einsteigen und einen Fahrschein lösen. Die Fahrkarten dienen zum sofortigen Fahrtantritt und sind damit bereits entwertet.
In den Bussen erhalten Sie alle Fahrkarten, die im Tarifgebiet des GVH gültig sind, mit Ausnahme der 6er-Einzel- oder 6er-Tageskarte, Karten für die 1. Klasse sowie Fahrkarten im Regionaltarif.
Fahren Sie mit einer Linie der regiobus, können Sie beim Fahrpersonal auch Monatskarten erwerben. In den Bussen der ÜSTRA sind diese Fahrkarten nicht erhältlich.