
Nachts unterwegs im GVH
Ganz gleich, ob Sie in den nächsten Morgen hineintanzen, lange bei Freunden zu Besuch sind oder nachts arbeiten müssen, mit dem GVH Nachtverkehr bleiben Sie mobil. Und das sowohl am Wochenende als auch unter der Woche. Wir bringen Sie auch am späten Abend oder in der Nacht mit Bussen und Bahnen sicher an Ihr Ziel.

Stadtbahnanschluss ab 23:00 Uhr
Wochentags können Sie in allen Nächten am Kröpcke bequem zwischen bestimmten ÜSTRA Stadtbahnlinien umsteigen. Täglich nach 23:00 Uhr bleiben folgende Linien gleichzeitig einige Minuten lang am Kröpcke stehen:
- Die Linien 2, 3, 5, 6, 8 und 9 jeweils zur Minute '00 und '30
- Die Linien 1, 4, 7 und 11 jeweils zur Minute '15 und '45
ÜSTRA Stadtbusse
Viele Busse der ÜSTRA fahren nachts bis ca. 00:30 Uhr, einige in den Wochenendnächten sogar bis 04:00 Uhr morgens. Nach 20:00 Uhr können Sie auch zwischen den Haltestellen aussteigen – sofern es der Verkehr zulässt. Teilen Sie einfach dem Fahrpersonal rechtzeitig mit, wo Sie aussteigen möchten.
Nachtsternverkehr in den Wochenendnächten
In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag fahren die Stadtbahnen auf vielen Linien sternförmig bis zur U-Bahn-Station Kröpcke. Dort haben Sie einige Minuten Zeit umzusteigen. Anschließend geht es alle 30 Minuten weiter bis zur Endhaltestelle der jeweiligen Linie.
- Die Linien 1, 4, 7 und 10 verkehren ab Kröpcke jeweils um "viertel vor", also etwa um 01:45, 02:45 und 03:45 Uhr.
- In der Nacht von Samstag auf Sonntag fahren die Bahnen zusätzlich um etwa 04:45 Uhr.
- Die Abfahrt der Linien 2, 3, 5, 6, 8 und 9 ist jeweils um "viertel nach", das heißt um etwa 01:15, 02:15, 03:15 und 04:15 Uhr.
Nachtsternverkehr der S-Bahn Hannover
Der Nachtsternverkehr der S-Bahn Hannover verkehrt in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie zu Feiertagen stündlich im Zeitraum zwischen 01:00 und 04:00 Uhr zwischen Hannover Hauptbahnhof und Haste über Weetzen (S1), Bennemühlen (S4), Hildesheim (S4), Hameln (S5) und Celle (S7). Zwischen Hannover Hauptbahnhof und Minden (S1) gibt es ein zweistündliches Angebot. Die S2 nach Nienburg fährt ebenfalls alle zwei Stunden und wird durch ein zweistündliches nächtliches Angebot des Regionalexpresses nach Bremen (RE8) zu einem Stundentakt ergänzt. Alle S-Bahnen werden ab 20:00 Uhr bis Betriebsschluss von einer Kundenbetreuerin oder einem Kundenbetreuer begleitet.
Nachtverkehr der WestfalenBahn
Die Züge der WestfalenBahn fahren auf der Mittelland-Linie RE60 samstags, sonn- und feiertags wie folgt:
- Zug 52239 ab Braunschweig Hbf um 02:20 mit Ankunft in Hannover Hbf um 03:05 Uhr
- Zug 95845 ab Hannover Hbf um 03:14 mit Ankunft in Braunschweig Hbf um 03:57 Uhr

Nachtliner regiobus
Die Nachtliner ergänzen den Nachtsternverkehr der ÜSTRA, der Deutschen Bahn und der Transdev: In den Wochenendnächten warten die mit einem "N" gekennzeichneten Fahrzeuge zwischen 01:00 und 04:00 Uhr an vielen Endhaltestellen der Stadtbahnen und an einigen S-Bahnhöfen. Wenn Sie beim Einstieg die Haltestelle nennen, die in der Nähe Ihres Fahrtziels liegt, können Sie auch zwischen zwei Haltestellen aussteigen. Genauere Informationen über die regiobus Nachtliner finden Sie hier.