
Sonderverkehre und On-Demand-Angebote im GVH
Die Verkehrsunternehmen im GVH bieten Fahrgästen zu bestimmten Zeiten und auf einzelnen Buslinien ein ergänzendes Fahrplanangebot. Linientaxis, Kleinbusse und On-Demand-Angebote wie sprinti, der Rufbus oder das Ruftaxi ersetzen Linienbusse, wenn weniger Menschen unterwegs sind, und bringen Fahrgäste sicher an ihr Ziel. So sind Sie auch abends, nachts und am Wochenende mobil im GVH. Bitte beachten Sie, dass die Kurzstreckenkarte bei den Sonderverkehren nicht anerkannt wird.

Das Linientaxi
Linientaxis verkehren wie Busse nach Fahrplan. Im Fahrplan sind die Fahrten mit dem Symbol „T“ gekennzeichnet. Die Linientaxis sind auf den ÜSTRA Buslinien 122, 123, 125, 129, 130, 134, 135, 330, 341 und 363 unterwegs. Möchten Sie das Linientaxi als Gruppe nutzen, melden Sie dies bitte spätestens 30 Minuten vor der Abfahrt telefonisch unter 0511 8484 an.
Bei Anruf: ÜSTRA Ruftaxi
Die ÜSTRA Ruftaxis verkehren im Gegensatz zum Linientaxi nur nach vorheriger Buchung zu den im Fahrplan angegebenen Zeiten. Im Fahrplan sind die Fahrten mit einem Auto-Symbol und einem Telefonhörer gekennzeichnet. Melden Sie sich für eine Buchung bis spätestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrt unter 0511 8484.
Kommt wie gerufen: der regiobus Rufbus Neustadt
- Der Rufbus Neustadt ergänzt abends und am Wochenende den Linienverkehr in Neustadt zu den im Fahrplan angegebenen Zeiten.
- Damit der Bus Sie an der Haltestelle abholt, melden Sie bitte dazu Ihren Fahrtwunsch rechtzeitig unter 05032 809 300 vor Fahrtbeginn an oder buchen Sie den Rufbus über die Fahrplanauskunft. Bei Fahrten ab Neustadt/Bahnhof (ZOB) können Sie Ihren Fahrtwunsch auch direkt beim Fahrpersonal im Bus anmelden.
- Die Abfahrts- und Voranmeldezeiten stehen in den Fahrplänen der Linien 820, 831, 840, 850, 860, 870 und in dem Fahrplan im Stadtverkehr Neustadt. Der Rufbus Neustadt ist mit einem „R“ im Fahrplan gekennzeichnet.
- Für den Rufbus zahlen Sie keinen Aufpreis. Sie benötigen lediglich eine gültige Fahrkarte des GVH.
Das regiobus Ruftaxi
- Auch die Ruftaxis verkehren nur nach vorheriger Buchung zu den im Fahrplan angegebenen Zeiten.
- Die Angebote sind im Fahrplan mit einem Auto-Symbol und einem Telefonhörer gekennzeichnet.
- Nach 20:00 Uhr ist auch der Unterwegs-Ausstieg zwischen den Haltestellen möglich.
- Für Fahrten mit den Ruftaxis gelten normale GVH Fahrkarten.

So bestellen Sie Ihr Ruftaxi
Buchen Sie das regiobus Ruftaxi unter der Telefonnummer 05031 175 500. Fahrten sind mindestens 60 bis 90 Minuten vor Fahrtantritt anzumelden. Dies ist bis zu drei Tage im Voraus möglich. Bitte geben Sie bei der Buchung folgende Informationen an:
- Wann Sie fahren möchten.
- Mit wie vielen Personen Sie reisen.
- An welcher Haltestelle Sie abgeholt werden möchten.
- Wohin Sie fahren möchten.
Bitte beachten Sie außerdem die gesonderten Bedingungen zum Transport von Haustieren.
Da sich die Angebote teils stark voneinander unterscheiden, finden Sie im Folgenden genauere Informationen über die Ruftaxis in den einzelnen Kommunen und Ortsteilen.
Das Ruftaxi Barsinghausen ergänzt den Buslinienverkehr abends und am Wochenende in der Stadt Barsinghausen. Sie können von den Haltestellen in den Stadtteilen Barrigsen, Bantorf, Hohenbostel, Holtensen, Wichtringhausen und Winninghausen zu den Haltestellen Volkers Hof und Bahnhof in Barsinghausen oder zurück fahren. Fahrten innerhalb einzelner Stadtteile oder zwischen einzelnen Stadtteilen sind nicht möglich. Die aktuellen Fahrplanbuchseiten finden Sie hier.
Das Ruftaxi Burgdorf/Uetze fährt im Anschluss an die S-Bahnlinie S7 in den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag auf den Linien 910, 930 und 950. Es startet jeweils um 01:35, 02:35, 03:35 und 04:35 Uhr am Bahnhof in Burgdorf und fährt in folgende Burgdorfer und Uetzer Ortsteile: Altmerdingsen, Dachtmissen, Dahrenhorst, Dedenhausen, Eltze, Hänigsen, Hülptingsen, Katensen, Obershagen, Ramlingen, Sorgensen, Uetze, Weferlingsen und Benrode.
Mit dem Ruftaxi Isernhagen können Sie abends und am Wochenende zwischen den Ortsteilen Isernhagen HB, KB, NB, FB und Altwarmbüchen fahren. Kurze Fahrten von einer Haltestelle zu einer anderen innerhalb eines Ortsteils sind nur in Isernhagen HB für die Haltestellen An der Beeke, Haselhöfer Ring, Vor der Hahle und Riethof möglich. Die Abfahrtszeiten sind auf die Züge von und nach Hannover am Bahnhof Isernhagen HB abgestimmt. Weitere Informationen sind im Fahrplan der Linie 635 zu finden.
Das Ruftaxi Lehrte ersetzt am Samstag und Sonntag ganztägig das Angebot der Buslinien 949, 962, 963 und samstags ab 14:30 Uhr sowie sonntags ganztägig der Linie 965 für die Ortsteile Aligse, Arpke, Hämelerwald, Immensen, Kolshorn, Lehrte, Röddensen, Sievershausen und Steinwedel.
Kurze Fahrten von einer Haltestelle zu einer anderen innerhalb desselben Ortsteils sind allerdings, mit Ausnahme der Haltestellen entlang der Linien 965, nicht möglich.
Die Abfahrtszeiten sind auf die Züge von und nach Hannover am Bahnhof in Lehrte abgestimmt. Das Ruftaxi hält dort an der Haltestelle Neues Zentrum.
Das Ruftaxi Liethe-Wunstorf bietet für die Wunstorfer Oststadt und den Ortsteil Liethe stündlich eine Anbindung an den Bahnhof in Wunstorf sowie an die Haltestellen Rathaus und IGS und zurück. Bedient werden am Wochenende und werktags vor 08:30 Uhr ausschließlich die Haltestellen Liethe/Kastanienallee und Wunstorf/ZOB. Werktags ab 08:30 Uhr werden zudem weitere Haltestellen in der Wunstorfer Oststadt angefahren. Die Abfahrtszeiten des Ruftaxis sind auf die Züge S1 und RE1 von und nach Hannover am Bahnhof Wunstorf abgestimmt. Fahrten innerhalb der Stadtteile beziehungsweise zwischen den Stadtteilen sind ebenfalls möglich. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Das Ruftaxi Neustadt verkehrt in den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag auf den Linien 831, 840, 850, 860 und 870. Dabei fährt es im Anschluss an die S-Bahnlinie S2 in viele Neustädter Ortsteile. Es startet jeweils um 01:42, 02:42, 03:42 und 04:42 Uhr am Bahnhof in Neustadt.
Sonntags und an Feiertagen verkehrt das Ruftaxi Schillerslage im 120-Minuten-Takt zwischen Burgdorf und Schillerslage und bietet Fahrgästen so eine Anbindung an den Zugverkehr vom Burgdorfer Bahnhof. Es hält auf Wunsch an allen regulären Haltestellen zwischen Schillerslage/Im Dorfe und Burgdorf/Bahnhof/Westseite. Das Ruftaxi startet ab 08:08 Uhr und verkehrt bis einschließlich 20:08 Uhr von der Haltestelle Schillerslage/Im Dorfe. Die letzte Fahrtmöglichkeit von Burgdorf/Bahnhof/Westseite ist um 20:40 Uhr. Weitere Informationen finden Sie im Fahrplan der Linie 639.
Mit dem Ruftaxi Seelze können Sie abends und am Wochenende von den Haltestellen in den Stadtteilen Almhorst, Döteberg, Harenberg, Kirchwehren, Lathwehren, Seelze-Süd und Velber zu den Haltestellen Alter Krug, Bahnhof und Humboldtstraße in Seelze oder zurück fahren. Fahrten innerhalb einzelner Stadtteile oder zwischen Stadtteilen sind allerdings nicht möglich. Die genauen Informationen finden Sie im Fahrplan. Im Gegensatz zu den anderen Ruftaxis buchen Sie das Ruftaxi Seelze in Richtung Seelze/Bahnhof bitte bis spätestens 90 Minuten vor der Ankunft.
Mit dem Ruftaxi Uetze können Sie abends und am Wochenende zwischen den Ortsteilen Eltze, Benrode, Uetze, Katensen, Schwüblingsen und Dollbergen fahren. Kurze Fahrten von einer Haltestelle zu einer anderen innerhalb eines Ortsteils sind allerdings nicht möglich. Die Abfahrtszeiten sind auf die Züge von und nach Hannover am Bahnhof in Dollbergen abgestimmt. Die aktuellen Fahrplanbuchseiten sind hier zu finden.
In den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag verkehrt das Ruftaxi Wunstorf auf den Linien 710, 711, 740, 741, 760 und 780. Es fährt im Anschluss an die S-Bahnlinie S2 in alle Wunstorfer Ortsteile und den Barsinghäuser Ortsteil Holtensen. Es startet jeweils um 01:35, 02:35, 03:35 und 04:35 Uhr am Bahnhof Wunstorf.