Sicherheitshinweis: Sie verwenden einen veralteten und unsicheren Browser.

Wir empfehlen einen aktuellen und sichereren Browser zu installieren, um die Webseite uneingeschränkt nutzen zu können.

© GVH/B&B.

Mit sprinti individuell und flexibel auf Abruf unterwegs

sprinti ist der neue On-Demand-Service in der Region Hannover, der in den Städten Sehnde und Springe sowie in der Gemeinde Wedemark für Sie unterwegs ist. Das Pilotprojekt wird vorerst bis Ende 2024 angeboten. sprinti ersetzt einzelne Fahrten verschiedener regiobus Linien, die regiobus Anrufsammeltaxis in Springe und der Wedemark, einzelne Fahrten von ÜSTRA Buslinien sowie entsprechende ÜSTRA Ruftaxis in Sehnde.

Ein Mann steigt an einem Bahnhof aus einem sprinti aus.
© GVH/B&B.

Buchung über sprinti App

Auf Abruf (mit Buchung über die sprinti App) können Sie flexibel einen Kleinbus zu einer virtuellen Haltestelle bestellen und sich dann bequem zu Ihrem gewünschten Ziel fahren lassen. Der Haltepunkt befindet sich dabei meist nicht mehr als 150 Meter von Ihrem gewünschten Abholort entfernt. Sie benötigen lediglich die sprinti App und eine gültige GVH Fahrkarte (ausgenommen sind Kurzstreckenkarten) oder ein gültiges Deutschlandticket. Die sprinti App ist im Google Play Store oder App Store als Download verfügbar. Laden Sie sich die App herunter, registrieren Sie sich mit nur wenigen Klicks und buchen Sie Ihren sprinti für die nächste Fahrt. Diese können Sie bereits bis zu sieben Tage im Voraus planen. Zur gebuchten Abholzeit wartet dann Ihr sprinti an der virtuellen Haltestelle auf Sie.

Bitte beachten Sie, dass sprinti nur nach vorheriger Buchung über die sprinti App verkehrt und eine Ergänzung zum bestehenden Linienangebot von regiobus und ÜSTRA darstellt. Besteht zu Ihrer gewünschten Buchungsanfrage eine andere ÖPNV-Verbindung, ist kein sprinti verfügbar.

Schritt-für-Schritt sprinti buchen: Auf sprinti.gvh.de halten wir zwei Filme für Sie bereit, die Ihnen anschaulich erklären, wie das On-Demand-System funktioniert und wie der Buchungsprozess abläuft.

Das bietet sprinti

  • Ein Fahrzeug bietet Platz für bis zu sechs Fahrgäste und zusätzlich zwei Personen mit Rollstuhl.
  • Die sprinti Fahrzeuge sind barrierefrei, sodass Personen mit eingeschränkter Mobilität den Service ebenfalls nutzen können. Auch Platz für Kinderwagen bietet der sprinti. Im Kundenprofil können Nutzerinnen und Nutzer das Feld „Rollstuhlgerechtes Fahrzeug“ aktivieren, sofern sie mit einem Rollstuhl unterwegs sind.
  • Die Mitnahme von drei- bzw. vierrädrigen E-Scootern ist leider nicht möglich.
  • Fahrräder können montags bis freitags von 08:30 bis 15:00 Uhr und von 19:00 bis 06:30 Uhr sowie an Feiertagen und Wochenenden ganztägig kostenfrei mitgenommen werden, wenn ausreichend Platz vorhanden ist.

In der Gemeinde Wedemark und im Ortsteil Fuhrberg der Stadt Burgwedel fährt der sprinti Wedemark montags bis donnerstags zwischen 06:00 und 01:00 Uhr, freitags zwischen 06:00 und 04:00 Uhr, samstags zwischen 08:00 und 04:00 Uhr sowie sonntags zwischen 08:00 und 01:00 Uhr für Sie. Zusätzlich bietet der sprinti Wedemark in den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag Anschluss an die letzten aus Richtung Hannover kommenden S-Bahnen des Nachtverkehrs.

Mehrere Fahrtwünsche werden beim sprinti über einen Algorithmus gebündelt und die Fahrgäste entsprechend in ein gemeinsames Fahrzeug gebucht. Bei einer sofortigen Fahrt beträgt die Wartezeit in der Regel maximal 20 Minuten. Durch die aktuelle Verkehrslage und die Nachfrage kann es allerdings zu Verzögerungen kommen.

Nach der Buchung wird Ihnen die genaue Abholzeit genannt. Über die Karte in der sprinti App können Sie Ihr Fahrzeug darüber hinaus live verfolgen. Bitte buchen Sie vorab Ihre Fahrkarte in der GVH App oder nutzen Sie Ihre Zeitkarte beziehungsweise Ihre gültige Einzel- oder Tageskarte. Kinder bis zum 6. Lebensjahr fahren im sprinti kostenlos mit.

Das Gebiet umfasst die Stadt Sehnde sowie den Stadtteil Ahlten der Stadt Lehrte und einen Teil des hannoverschen Stadtteils Anderten. Durch die Ergänzung in Ahlten und Anderten wird eine Anbindung an die S-Bahn, die Einkaufsmöglichkeiten in Ahlten und der Stadtbahn in Anderten ermöglicht. Der sprinti Sehnde verkehrt montags bis donnerstags zwischen 05:00 und 01:30 Uhr, freitags und samstags zwischen 05:00 und 04:00 Uhr sowie sonntags zwischen 05:00 und 01:30 Uhr. Außerdem bietet der sprinti Sehnde in den Wochenendnächten Anschlüsse an die letzten aus Hannover kommenden S-Bahnen des Nachtverkehrs.

Mehrere Fahrtwünsche werden beim sprinti über einen Algorithmus gebündelt und die Fahrgäste entsprechend in ein gemeinsames Fahrzeug gebucht. Bei einer sofortigen Fahrt beträgt die Wartezeit in der Regel maximal 20 Minuten. Durch die aktuelle Verkehrslage und die Nachfrage kann es allerdings zu Verzögerungen kommen.

Nach der Buchung wird Ihnen die genaue Abholzeit genannt. Über die Karte in der sprinti App können Sie Ihr Fahrzeug darüber hinaus live verfolgen. Bitte buchen Sie vorab Ihre Fahrkarte in der GVH App oder nutzen Sie Ihre Zeitkarte beziehungsweise Ihre gültige Einzel- oder Tageskarte. Kinder bis zum 6. Lebensjahr fahren im sprinti kostenlos mit.

Der sprinti Springe verkehrt in der Stadt Springe und im Ortsteil Steinkrug der Gemeinde Wennigsen. Sie können Ihren sprinti montags bis donnerstags von 05:30 bis 01:00 Uhr, freitags zwischen 05:30 und 04:00 Uhr, samstags von 08:00 bis 04:00 Uhr und sonntags zwischen 08:00 und 01:00 Uhr buchen. Der sprinti Springe ermöglicht zudem in den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag Anschlüsse an die letzten aus Hannover kommenden S-Bahnen des Nachtverkehrs.

Mehrere Fahrtwünsche werden beim sprinti über einen Algorithmus gebündelt und die Fahrgäste entsprechend in ein gemeinsames Fahrzeug gebucht. Bei einer sofortigen Fahrt beträgt die Wartezeit in der Regel maximal 20 Minuten. Durch die aktuelle Verkehrslage und die Nachfrage kann es allerdings zu Verzögerungen kommen.

Nach der Buchung wird Ihnen die genaue Abholzeit genannt. Über die Karte in der sprinti App können Sie Ihr Fahrzeug darüber hinaus live verfolgen. Bitte buchen Sie vorab Ihre Fahrkarte in der GVH App oder nutzen Sie Ihre Zeitkarte beziehungsweise Ihre gültige Einzel- oder Tageskarte. Kinder bis zum 6. Lebensjahr fahren im sprinti kostenlos mit.

Mehr Informationen finden Sie auf sprinti.gvh.de.

Kontakt:

Via

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Vielfahrende

    Für Personen, die regelmäßig mit Bus und Bahn im GVH Gebiet unterwegs sind, lohnen sich unsere Monatskarten und Abonnements. Abonnenten profitieren außerdem von einem besonderen Vorteil: Mit dem GVH Abo haben Sie die Möglichkeit, pro Fahrt mit dem sprintRAD 30 Freiminuten zu nutzen – und das, so oft Sie wollen!

  • sprintRAD

    Mit dem sprintRAD sind Sie noch mobiler und nachhaltiger in der Stadt unterwegs. So können Sie bequem durch Hannover oder die letzten Meter von der Haltestelle zum Ziel radeln.

    Detailaufnahme von sprintRädern, die in einer Reihe stehen
  • Fahrrad­mitnahme

    Fahrrad und GVH – das passt prima zusammen! Sie planen einen Ausflug ins Grüne oder wollen nur einen Teil des Weges mit dem Rad zurücklegen? Kein Problem – nehmen Sie Ihr Rad einfach in unseren Bussen und Bahnen mit! Alle Verkehrsunternehmen des GVH bieten dafür in ihren Fahrzeugen spezielle Stellflächen an.