Sicherheitshinweis: Sie verwenden einen veralteten und unsicheren Browser.

Wir empfehlen einen aktuellen und sichereren Browser zu installieren, um die Webseite uneingeschränkt nutzen zu können.

© GVH/B&B.

Mit sprinti individuell und flexibel auf Abruf unterwegs

sprinti ist der On-Demand-Service in der Region Hannover, der in den Städten Sehnde, Springe, der Gemeinde Wedemark und in den Kommunen Burgwedel, Burgdorf, Uetze und Lehrte für Sie unterwegs ist. Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 fährt sprinti dann auch in den Kommunen Neustadt, Wunstorf, Barsinghausen, Wennigsen und Pattensen.

So funktioniert's

Buchen Sie Ihre Fahrt, so wie es Ihnen am besten passt. Ganz egal, ob Sie sofort oder erst in ein paar Tagen fahren wollen. In der App können Sie Ihre Fahrten ganz flexibel planen.

App laden & anmelden

Laden Sie sich die sprinti App herunter und registrieren Sie sich in nur wenigen Minuten.

Fahrten auswählen & buchen

Jetzt können Sie Ihre gewünschte Fahrt unter Angabe Ihrer Start- und Zieladresse buchen oder für später planen. Basierend auf Ihrer Buchungsanfrage erhalten Sie mehrere Mobilitätsangebote.

Einsteigen & ankommen

Zu Ihrer gebuchten Abholzeit warten wir an der virtuellen oder bestehenden Haltestelle auf Sie. Steigen Sie einfach ein und gelangen Sie bequem an Ihr Ziel – wir freuen uns auf die Fahrt!

Wir bewegen die Region

Erfolgreich in den Städten Sehnde, Springe und in der Gemeinde Wedemark gestartet, weiten wir das On-Demand-Angebot nun auch auf weitere Kommunen der GVH Tarifzone C aus. Der flexible On-Demand-Service gestaltet in allen gekennzeichneten Bediengebieten den etablierten Linienverkehr noch komfortabler. Alles, was Sie für die Nutzung von sprinti brauchen: die sprinti App sowie eine gültige GVH Fahrkarte oder das Deutschlandticket. Selbstverständlich gilt für sprinti auch ein Deutschlandticket, das Sie bei einem anderen Verkehrsverbund erworben haben.

sprinti in den Kommunen

sprinti ergänzt den etablierten Linienverkehr in der gesamten Stadt Barsinghausen.

Wichtig: Sie können auch Fahrten nach Nienstedt und zum Parkplatz Nienstedter Pass und zurück buchen. Von Holtensen bei Barsinghausen aus können Sie sowohl den sprinti in Barsinghausen als auch den in Wunstorf buchen.

Bedienzeiten:

Montag-Donnerstag: 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags
Freitag: 05:30 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Samstag: 07:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Sonntag: 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags

Unser Service bietet Ihnen auf allen Fahrten Anschlusssicherung, da die Verkehrsmittel im GVH aufeinander abgestimmt fahren.

sprinti ergänzt den etablierten Linienverkehr in der gesamten Stadt Burgdorf.

Bedienzeiten:

Montag-Donnerstag: 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags
Freitag: 05:30 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Samstag: 07:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Sonntag: 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags

Unser Service bietet Ihnen auf allen Fahrten Anschlusssicherung, da die Verkehrsmittel im GVH aufeinander abgestimmt fahren.

sprinti ergänzt den etablierten Linienverkehr in der gesamten Stadt Burgwedel.

Wichtig: Vom Ortsteil Fuhrberg aus können Sie sowohl den sprinti in Burgwedel als auch den sprinti in der Gemeinde Wedemark buchen.

Bedienzeiten:

Montag-Donnerstag: 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags
Freitag: 05:30 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Samstag: 07:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Sonntag: 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags

Unser Service bietet Ihnen auf allen Fahrten Anschlusssicherung, da die Verkehrsmittel im GVH aufeinander abgestimmt fahren.

sprinti ergänzt den etablierten Linienverkehr in der gesamten Stadt Lehrte.

Wichtig: Vom Ortsteil Ahlten aus können Sie sowohl den sprinti in Lehrte als auch den sprinti in der Gemeinde Sehnde buchen.

Bedienzeiten:

Montag-Donnerstag: 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags
Freitag: 05:30 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Samstag: 07:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Sonntag: 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags

Unser Service bietet Ihnen auf allen Fahrten Anschlusssicherung, da die Verkehrsmittel im GVH aufeinander abgestimmt fahren.

sprinti ergänzt den etablierten Linienverkehr in ganz Neustadt.

Bedienzeiten:

Montag-Donnerstag: 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags
Freitag: 05:30 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Samstag: 07:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Sonntag: 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags

Unser Service bietet Ihnen auf allen Fahrten Anschlusssicherung, da die Verkehrsmittel im GVH aufeinander abgestimmt fahren.

sprinti ergänzt den etablierten Linienverkehr in der gesamten Gemeinde Pattensen.

Wichtig: Sie können auch Fahrten zu den S-Bahnhöfen Bennigsen und Rethen und zurück buchen.

Bedienzeiten:

Montag-Donnerstag: 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags
Freitag: 05:30 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Samstag: 07:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Sonntag: 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags

Unser Service bietet Ihnen auf allen Fahrten Anschlusssicherung, da die Verkehrsmittel im GVH aufeinander abgestimmt fahren.

In Sehnde können Sie auch Fahrten in den Stadtteil Ahlten der Stadt Lehrte und zur Stadtbahnhaltestelle Anderten (Endpunkt der Linie 5) buchen. Durch die Ergänzung in Ahlten und Anderten wird eine Anbindung an die S-Bahn, die Einkaufsmöglichkeiten in Ahlten und der Stadtbahn in Anderten ermöglicht. Der sprinti Sehnde verkehrt montags bis donnerstags zwischen 05:00 und 01:30 Uhr, freitags und samstags zwischen 05:00 und 04:00 Uhr sowie sonntags zwischen 05:00 und 01:30 Uhr. Außerdem bietet der sprinti Sehnde in den Wochenendnächten Anschlüsse an die letzten aus Hannover kommenden S-Bahnen des Nachtverkehrs.

Mehrere Fahrtwünsche werden beim sprinti über einen Algorithmus gebündelt und die Fahrgäste entsprechend in ein gemeinsames Fahrzeug gebucht. Bei einer sofortigen Fahrt beträgt die Wartezeit in der Regel maximal 20 Minuten. Durch die aktuelle Verkehrslage und die Nachfrage kann es allerdings zu Verzögerungen kommen.

Nach der Buchung wird Ihnen die genaue Abholzeit genannt. Über die Karte in der sprinti App können Sie Ihr Fahrzeug darüber hinaus live verfolgen. Bitte buchen Sie vorab Ihre Fahrkarte in der GVH App oder nutzen Sie Ihre Zeitkarte beziehungsweise Ihre gültige Einzel- oder Tageskarte. Kinder bis zum 6. Lebensjahr fahren im sprinti kostenlos mit.

Der sprinti Springe verkehrt in der Stadt Springe und im Ortsteil Steinkrug der Gemeinde Wennigsen. Sie können Ihren sprinti montags bis donnerstags von 05:30 bis 01:00 Uhr, freitags zwischen 05:30 und 04:00 Uhr, samstags von 07:00 bis 04:00 Uhr und sonntags zwischen 08:00 und 01:00 Uhr buchen. Der sprinti Springe ermöglicht zudem in den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag Anschlüsse an die letzten aus Hannover kommenden S-Bahnen des Nachtverkehrs.

Mehrere Fahrtwünsche werden beim sprinti über einen Algorithmus gebündelt und die Fahrgäste entsprechend in ein gemeinsames Fahrzeug gebucht. Bei einer sofortigen Fahrt beträgt die Wartezeit in der Regel maximal 20 Minuten. Durch die aktuelle Verkehrslage und die Nachfrage kann es allerdings zu Verzögerungen kommen.

Nach der Buchung wird Ihnen die genaue Abholzeit genannt. Über die Karte in der sprinti App können Sie Ihr Fahrzeug darüber hinaus live verfolgen. Bitte buchen Sie vorab Ihre Fahrkarte in der GVH App oder nutzen Sie Ihre Zeitkarte beziehungsweise Ihre gültige Einzel- oder Tageskarte. Kinder bis zum 6. Lebensjahr fahren im sprinti kostenlos mit.

sprinti ergänzt den etablierten Linienverkehr in der gesamten Gemeinde Uetze.

Wichtig: Sie können auch Fahrten zum Bahnhof von Burgdorf und ins Burgdorfer Stadtzentrum und zurück buchen.

Bedienzeiten:
Montag-Donnerstag: 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags
Freitag: 05:30 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Samstag: 07:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Sonntag: 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags

Unser Service bietet Ihnen auf allen Fahrten Anschlusssicherung, da die Verkehrsmittel im GVH aufeinander abgestimmt fahren.

In der Gemeinde Wedemark und im Ortsteil Fuhrberg der Stadt Burgwedel fährt der sprinti Wedemark montags bis donnerstags zwischen 05:30 und 01:00 Uhr, freitags zwischen 05:30 und 04:00 Uhr, samstags zwischen 07:00 und 04:00 Uhr sowie sonntags zwischen 08:00 und 01:00 Uhr für Sie. Zusätzlich bietet der sprinti Wedemark in den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag Anschluss an die letzten aus Richtung Hannover kommenden S-Bahnen des Nachtverkehrs.

Mehrere Fahrtwünsche werden beim sprinti über einen Algorithmus gebündelt und die Fahrgäste entsprechend in ein gemeinsames Fahrzeug gebucht. Bei einer sofortigen Fahrt beträgt die Wartezeit in der Regel maximal 20 Minuten. Durch die aktuelle Verkehrslage und die Nachfrage kann es allerdings zu Verzögerungen kommen.

Nach der Buchung wird Ihnen die genaue Abholzeit genannt. Über die Karte in der sprinti App können Sie Ihr Fahrzeug darüber hinaus live verfolgen. Bitte buchen Sie vorab Ihre Fahrkarte in der GVH App oder nutzen Sie Ihre Zeitkarte beziehungsweise Ihre gültige Einzel- oder Tageskarte. Kinder bis zum 6. Lebensjahr fahren im sprinti kostenlos mit.

sprinti ergänzt den etablierten Linienverkehr in der gesamten Gemeinde Wennigsen.

Wichtig: Sie können auch Fahrten zu den S-Bahnhöfen Lemmie und Holtensen/Linderte und zurück buchen. Von Steinkrug aus können Sie sowohl den sprinti in Wennigsen als auch den in Springe buchen.

Bedienzeiten:

Montag-Donnerstag: 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags
Freitag: 05:30 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Samstag: 07:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Sonntag: 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags

Unser Service bietet Ihnen auf allen Fahrten Anschlusssicherung, da die Verkehrsmittel im GVH aufeinander abgestimmt fahren.

sprinti ergänzt den etablierten Linienverkehr in der gesamten Stadt Wunstorf.

Wichtig: Sie können auch Fahrten nach Holtensen bei Barsinghausen und zurück buchen.

Bedienzeiten:

Montag-Donnerstag: 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags
Freitag: 05:30 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Samstag: 07:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetags
Sonntag: 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags

Unser Service bietet Ihnen auf allen Fahrten Anschlusssicherung, da die Verkehrsmittel im GVH aufeinander abgestimmt fahren.

  • Wie funktioniert der On-Demand-Service?

    Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: Der Film erklärt, wie Nutzende sich in der sprinti App registrieren können, Start- und Zielort festgelegt und sofortige Fahrten gebucht werden können.

  • Was muss beim Buchungsprozess beachtet werden?

    Der Film weist auf einzelne Besonderheiten hin, die beim Buchungsprozess eine wichtige Rolle spielen. Es wird gezeigt, wie mitgeführte Gegenstände angegeben, Fahrten im Voraus geplant werden und ein barrierefreies Fahrzeug angefordert wird.

  • Jetzt sprinti-Fahrerin oder Fahrer werden!

    Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich bei uns als Fahrer! Einstellungsmöglichkeiten sind in Vollzeit, Teilzeit, als Werkstudent oder Minijob möglich. Mehr Infos unter https://meinjob.uestra.de/ und https://drivewithvia.com/hannover

 

App laden und loslegen

Laden Sie sich die sprinti App herunter und registrieren Sie sich in wenigen Schritten, um unser neues Mobilitätsangebot nutzen zu können.

Zum Google Play Store

Zum App Store

 

Alternativ können Sie sprinti auch telefonisch unter 030 22 02 70 78 buchen.

sprinti auf einen Blick

  • Bedienzeiten

    sprinti ist sieben Tage in der Woche für Sie unterwegs. Er fährt vom morgendlichen Berufsverkehr bis in die späten Abendstunden und am Wochenende auch nachts.

  • Virtuelle Haltestellen

    In der sprinti App werden Ihnen virtuelle und bestehende Haltestellen angezeigt. An diesen Punkten sammeln wir Sie ein. Im Normalfall müssen nicht weiter als 150 Meter zu Ihrem Einstiegsort gehen.

  • Tarife

    Um sprinti zu fahren, benötigen Sie einen gültigen Fahrausweis vom GVH oder das Deutschlandticket. Falls Sie noch keinen Fahrschein haben, können Sie sich ganz unkompliziert in der GVH App einen kaufen.

  • Fahrtauskunft

    sprinti liefert Ihnen eine intelligente Fahrtauskunft basierend auf Ihrer Anfrage. Dabei bezieht unsere App den gesamten ÖPNV mit ein. So können wir Ihnen immer die effizienteste Verbindung liefern.

  • Ausstattung

    Unsere modernen Fahrzeuge sind allesamt hochwertig ausgestattet. Sie bieten Ihnen Ihre Privatsphäre und jede Menge Komfort.

  • Barrierefrei

    Unsere Fahrzeuge sind komplett barrierefrei, sodass auch Personen mit eingeschränkter Mobilität unseren Service nutzen können. Ausreichend Platz für Rollstühle und Kinderwagen haben wir auch eingeplant.

 

 

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Wir freuen uns jeder Zeit über Ihre Rückmeldung! Sind Sie mit unserem Angebot zufrieden? Haben Sie Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge? Lassen Sie es uns wissen, damit wir unser Angebot zu Ihrer Zufriedenheit weiterentwickeln können! Wenden Sie sich gerne per Mail an sprinti@gvh.de.

Kontakt:

Via

Fragen & Antworten

sprinti ist ein On-Demand -Service von der Region Hannover, dem GVH und Via, welcher per App individuell und flexibel buchbar ist. Mehrere Fahrgäste mit demselben Ziel werden über einen Algorithmus gebündelt und in ein gemeinsames Fahrzeug gebucht.

In der Fahrtauskunft der GVH App wird der sprinti angezeigt, wenn er die beste Alternative ist. Über einen Link wird man zur sprinti App weitergeleitet. Alternativ können Sie sprinti auch per Telefon unter 030 22027 078 buchen.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine gültige GVH Fahrkarte oder ein Deutschlandticket benötigen. GVH Fahrkarten erhalten Sie im Mobilitätsshop der GVH App. Ein Deutschlandticket können sie auf gvh.de bestellen.

Ausgenommen der Kurzstreckenkarte wird für die Nutzung des sprinti lediglich eine gültige GVH Fahrkarte oder ein Deutschlandticket benötigt. Auch Monatskarten und Jobtickets werden als Fahrkarten anerkannt. Deutschlandtickets, die bei anderen Verkehrsverbünden erworben wurden, werden ebenfalls anerkannt.

Nein, ein Fahrkartenverkauf findet im sprinti nicht statt. Bitte buchen Sie vorab Ihre Fahrkarte in der GVH App bzw. nutzen Sie Ihre Zeitkarte oder Ihre bereits entwerteten aber noch räumlich und zeitlich gültigen Einzel- und Tageskarten.

Im sprinti können Kinder jeden Alters mitfahren, ohne dass ein Kindersitz mitgebracht werden muss. Wenn ein Kindersitz oder eine Sitzerhöhung benötigt wird, können Sie dies im Buchungsprozess unter „Fahrgäste & Gegenstände“ als „Mitwachsender Kindersitz“ beziehungsweise „Sitzerhöhung“ angeben. Die Anzahl der Fahrgäste wird weiterhin über „Mitfahrende“ angegeben.

Kinderwagen werden hinter den Sitzen fixiert.

Im sprinti dürfen Hunde nur in Transportboxen in Handgepäckgröße mitgenommen werden.
Davon ausgenommen sind Blindenführhunde, Behindertenbegleithunde, Therapiehunde und Diensthunde der Bundes- und Landespolizei.
Bitte beachten Sie, dass ein Hund nur mitgenommen wird, wenn die Gefährdung des Betriebes ausgeschlossen ist. Unser Fahrpersonal besitzt das Hausrecht und kann die Mitnahme verweigern.

Ja, im Buchungsprozess muss die Mitnahme eines Fahrrades angegeben werden. Das Fahrrad kann kostenlos von Mo. – Fr. von 08:30 – 15:00 Uhr und von 19:00 – 06:30 Uhr sowie an Feiertagen und Wochenenden ganztägig mitgenommen werden, wenn ausreichend Platz vorhanden ist.

Sie können bis zu 3 Koffer mitnehmen. Bitte geben Sie Ihr Gepäck bei der Buchung an.

Sie können eine Fahrt für bis zu 6 Personen buchen.

Der sprinti ist nicht mit einem Taxi zu verwechseln. Um eine Fahrt mit dem sprinti durchzuführen, muss diese vorher per App gebucht werden. Nur so können wir die Fahrtwünsche unserer Kundinnen und Kunden optimal und zufriedenstellend erfüllen.

Keine Panik, das kann passieren. Bitte stornieren Sie die Fahrt über die App und buchen Sie eine neue Fahrt. Sollten Sie sich bereits im Fahrzeug befinden, sprechen Sie bitte unser Fahrpersonal an.

Selbstverständlich, unser sprinti Angebot ist auch für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich. In Ihrem Kundenprofil können Sie das Feld „Rollstuhlgerechtes Fahrzeug“ aktivieren.

Die Mitnahme von drei- beziehungsweise vierrädrigen E-Scootern ist leider nicht möglich.

Sie können Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der sprinti App oder auf der ÜSTRA Website abrufen.

Die sprinti Fahrzeuge haben eine besondere Beklebung mit dem Verlauf des GVH von grün zu blau.

Bitte melden Sie sich einfach telefonisch bei unserem Kundenservice unter 030 22027 078, dort wird Ihnen weitergeholfen.

Wir bitten Sie, uns dabei zu helfen, unsere Fahrzeuge sauber zu halten und auf den Verzehr von Speisen und Getränken möglichst zu verzichten.

Gerne können Sie uns Ihre Erfahrungen unter der E-Mail-Adresse sprinti@gvh.de mitteilen. Wir freuen uns über jedes Feedback.

Bei einer sofortigen Fahrt beträgt die Wartezeit in der Regel maximal 20 Minuten. Durch die aktuelle Verkehrslage und der Nachfrage kann es zu Verzögerungen kommen.
Wird sprinti für einen bestimmten Tag vorbestellt, wird eine konkrete Abholzeit am Abend vorher genannt.

Ja, während Ihrer Buchung können Sie im Bereich „Fahrt auswählen“ auf das Feld „Planen“ tippen. Im Bereich „Planen“ können Sie die Fahrt bis zu 7 Tage im Voraus buchen.

Unser Angebot ist darauf ausgelegt, Sie so nah wie möglich von Ihrem gewünschten Startpunkt abzuholen. Bei einer Buchung wird Ihnen eine digitale Haltestelle oder eine bestehende Haltestelle in Ihrer Nähe angezeigt, zu der wir Sie bitten zu gehen. Diese Haltestelle ist in der Regel nicht weiter als 150 Meter von Ihrem gewünschten Startpunkt entfernt sein.

Ihnen wird nach einer Buchung die genaue Abholzeit genannt. Über die Karte in der App können Sie Ihr Fahrzeug live verfolgen.
Bei Fahrten, die voraus gebucht wurden, wird Ihnen eine genaue Abfahrtszeit 30 Minuten vor Fahrtbeginn angezeigt.

Kinder ab 6 Jahren können ohne Begleitung mit dem sprinti befördert werden. Kinder unter 6 Jahren können von der Beförderung ausgeschlossen werden, sofern sie nicht auf der ganzen Fahrstrecke von Personen begleitet werden, die mindestens 6 Jahre alt sind.

In der Fahrtauskunft der GVH App oder der sprinti App wird der sprinti angezeigt, wenn es sich um die beste Alternative handelt. Der sprinti ist ein Ersatz- oder Zusatzverkehr zum ÖPNV und fährt nicht parallel mit einer vorhandenen ÖPNV Verbindung.

Sofern eine Änderung die Fahrt weiterer Fahrgäste im Fahrzeug nicht verzögert, können wir Anfragen für Änderungen bearbeiten. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice per Telefon unter 030 22027 078, dort wird Ihnen weitergeholfen.

Während Ihrer Buchung können Sie im Bereich „Fahrt auswählen“ auf das Feld „Planen“ tippen. Im Bereich „Planen“ können Sie Ihre gewünschte Ankunftszeit eingeben.

Während Ihrer Buchung können Sie im Bereich „Fahrt auswählen“ auf das Feld „Planen“ tippen. Im Bereich „Planen“ können Sie eine regelmäßige Fahrt buchen.

Im sprinti gilt die GVH Garantie nicht. Weitere Informationen hinsichtlich der GVH Garantie finden Sie hier.

Sie können sich bei der ÜSTRA (Führerschein D1) und bei Via (Führerschein B) bewerben.

Ein sprinti Fahrer ist einer Frau, die im Rollstuhl fährt, beim Einstieg in den sprinti behilflich und schiebt den Rollstuhl über die Laderampe in den sprinti Bus.
Der großzügige Laderaum bietet genug Platz für Rollstuhl, Kinderwagen, Fahrrad und Gepäck. © GVH/B&B.
Auf dem Bild ist ein Mann zu sehen, der aus einem sprinti Fahrzeug steigt
sprinti bringt Sie sicher und bequem an Ihren Zielort im Bediengebiet.© GVH/B&B.
Eine Frau steigt in ein sprinti Fahrzeug ein
Sie können überall einsteigen – egal ob echte oder virtuelle Haltestelle. © GVH/B&B.
Eine Frau mit einem Trolley steht vor einem stehenden sprinti auf dem Bürgersteig
In der sprinti App wird immer die für Sie beste Verbindung angezeigt. © GVH/B&B.
Auf dem Bild ist ein fahrender sprinti im Grünen abgebildet
sprinti ist barrierefrei und kann auch mit den Jüngsten dank altersgerechter Kindersitze sicher genutzt werden. © GVH/B&B.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Deutschlandticket

    Das Deutschlandticket können Sie jetzt bequem online beim GVH bestellen. Es wird Ihnen digital in der Mein GVH App bereitgestellt. Alle wichtigen Informationen zum Ticket, wie zum Beispiel zu den Produkten, zur Bestellung und zu häufig gestellten Fragen, finden Sie im Folgenden.

  • Barrierefreies Reisen

    Der GVH setzt sich für barrierefreien Nahverkehr und gleichwertige Mobilitätschancen ein. Davon profitieren rollstuhlfahrende Fahrgäste, Personen mit Kinderwagen oder großem Gepäck genauso wie seh- und höreingeschränkte Menschen, Kinder sowie Seniorinnen und Senioren.

  • Fahrt FAQ

    Sie haben eine bestimmte Frage? Hier finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen rund um Ihre Reise in den Verkehrsmitteln unserer Verbundpartner auf einen Blick. Auch hilfreiche Informationen zum GVH Tarif erwarten Sie hier.