Seit ca. 30 Jahren bin ich Abonnent des Staatstheaters Hannover. Während ich anfangs immer mit dem Auto nach Hannover fuhr, bin ich schon vor langer Zeit auf die Bahn umgestiegen. Es kann ja auch bequemer und günstiger nicht sein: Die Eintrittskarte ist als Fahrausweis im gesamten GVH-Tarifgebiet gültig. Es ist jetzt schon viele Jahre her, da besuchte ich im Opernhaus Hannover die Richard-Wagner-Oper „Tannhäuser“. Es war eine nasskalte Nacht, als ich mich auf den Heimweg machte. Im Zug nahm ein älterer Herr neben mir Platz, was mir zuerst gar nicht recht war, weil er ziemlich erkältet schien. Doch dann entwickelte sich ein überraschend nettes Gespräch, weil er das Programm- heft der Oper in meiner Hand entdeckte. Obwohl die Zugfahrt von Hannover nach Wunstorf ja nur ca. 20 Min. dauert (hier wegen Verspätung ca. 30 Min.) und der Herr bereits in Dedensen aus- stieg, war das eine wunderbare, kurze, interessante Unterhaltung. Also, kurz vor Dedensen verabschiedete er sich, ging zum Aus- stieg, drehte sich um, sah mich an und begann folgende Arie aus der Oper „Tannhäuser“ zu singen - und zwar gekonnt: „Oh du, mein holder Abendstern, wohl grüsst‘ ich immer dich so gern: vom Herzen, das sie nie verriet, grüsse sie, wenn sie vorbei dir zieht, wenn sie entschwebt dem Tal der Erden, ein sel‘ger Engel Der Zug hielt, ein letztes Lächeln, ein letztes Winken und er verschwand. Er hat nicht nur mich berührt, in dieser trüben Nacht, sondern auch die anderen, wenigen, anwesenden Fahrgäste. Ich habe ihn nie wieder gesehen, aber Ab in die Oper Haben Sie nach dieser tollen Geschichte Lust, wieder in die Oper zu gehen? Dann machen Sie mit! Denn bei uns können Sie einen 50- Euro Gutschein für das Staatstheater Hannover gewinnen. Mitmachen geht ganz einfach: Senden Sie Ihre Kundennummer unter dem Stichwort „Oper“ per E-Mail: journal@gvh.de per Post: Redaktion GVH journal, Großraum-Verkehr Hannover, Karmarschstraße 30/32, 30159 Hannover Einsendeschluss: 31.05.2021 Die Teilnahmebedingungen finden Sie auf der letzten Seite. Nur für GVH Abonnenten. E N I L N O L E I P S N N W E G I 13