
Das GVH Kombiticket für Unternehmungslustige
Mit dem Kombiticket ist die Eintrittskarte auch gleichzeitig Fahrkarte im GVH. Besucherinnen und Besucher von Bundesligaspielen, Konzerten, Messen oder Theateraufführungen reisen ganz entspannt mit Bus und Bahn an, ohne lästige Parkplatzsuche und Verkehrsstaus. Und das Ganze auch noch umweltfreundlich.
Geltungsbereich im GVH Tarifgebiet
Das Kombiticket gilt im gesamten GVH Tarifgebiet (Zonen ABC) in der 2. Wagenklasse der Verkehrsmittel aller GVH Verbundpartner. Wie Sie mit Bussen und Bahnen zu den jeweiligen Veranstaltungsorten gelangen, erfahren Sie über die Fahrplanauskunft.
In der Regel kann die Eintrittskarte 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis um 05:00 Uhr des Folgetages in den Zonen A, B und C als Fahrkarte genutzt werden. Der Fahrpreis ist dabei bereits in der Eintrittskarte enthalten. Es fallen daher keine zusätzlichen Kosten für die Fahrt mit Bus und Bahn im GVH Gebiet an. Zu erkennen ist das Kombiticket am aufgedruckten GVH Logo und einem kurzen Text auf Ihrer Eintrittskarte.
Die Veranstaltungsorte:
Verschiedene Firmen und Insitutionen in Hannover kooperieren bereits mit dem GVH. Hier finden Sie die Veranstaltungsplätze auf einen Blick.
- 1Messe
- 2ZAG Arena
- 3HCC
- 4Opernhaus
- 5Theater am Aegi
- 6NDR Landesfunkhaus
- 7Heinz von Heiden-Arena
- 8Gilde Parkbühne
- 9Swiss Life Hall
- 10Capitol
- 11Herrenhäuser Gärten
Informationen zu Ihren möglichen Verbindungen finden Sie auch in unseren Linienplänen.
Tipps zur Anreise
- Messe: Ab Kröpcke können Sie die Stadtbahnlinie 6 bis Messe/Ost (EXPO Plaza) für den Eingang OST 3 nutzen. Die Stadtbahnlinie 8 fährt ebenfalls vom Kröpcke ab und hält an der Station Messe/Nord für den Eingang NORD 1 und NORD 2. Ab Messe/Ost können Sie mit der Buslinie 340/341 zur Haltestelle Laatzen/Gutenbergstraße fahren, um den Eingang Süd zu nutzen. Für den Eingang West nutzen Sie die S4 ab Hannover Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Messe/Laatzen.
- ZAG Arena: Ab Kröpcke können Sie die Stadtbahnlinie 6 bis Messe/Ost (EXPO Plaza) nutzen.
- HCC: Ab Kröpcke mit der Stadtbahnlinie 11.
- Opernhaus: Sie können alle Stadtbahnlinien (ausgenommen der Linien 10 und 17) oder die Buslinien 100, 120, 200 und 800 bis zur Haltestelle Kröpcke nutzen.
- Theater am Aegi: Ab Hauptbahnhof Hannover mit den Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 bis zur Haltestelle Aegidientorplatz.
- NDR Landesfunkhaus (Großer Sendesaal): Mit den Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 bis zur Haltestelle Schlägerstraße oder mit den Buslinien 100, 200 und 800 bis zur Haltestelle Maschsee/Sprengel Museum.
- Heinz von Heiden-Arena: Ab Kröpcke können Sie die Buslinie 100 bis zur Robert-Enke-Straße nutzen oder mit den Stadtbahnlinien 3 und 7 zur Stadionbrücke fahren und von dort aus mit der Buslinie 200 bis zur Robert-Enke-Straße weiterfahren.
- Gilde Parkbühne & Swiss Life Hall: Vom Hauptbahnhof Hannover oder Kröpcke mit den Stadtbahnlinien 3 oder 7 bis zur Haltestelle Stadionbrücke. Ab Kröpcke mit der Buslinie 100 bis zur Haltestelle Luise-Finke-Weg.
- Capitol: Ab Hauptbahnhof Hannover mit den Stadtbahnlinien 9 oder 17 bis zur Haltestelle Schwarzer Bär.
- Herrenhäuser Gärten: Von Kröpcke mit den Stadtbahnlinien 4 oder 5 bis zur Haltestelle "Herrenhäuser Gärten".
Die GVH Linienpläne
Detaillierte Informationen über den Geltungsbereich des Kombitickets (Zonen ABC) können Sie auch unseren Linienplänen entnehmen:
Veranstaltungen im Überblick
Das Kombiticket gibt es regelmäßig für Bundesligaspiele von Hannover 96 und vom TSV Hannover Burgdorf (DIE RECKEN), für Konzerte von Hannover Concerts, Veranstaltungen des Niedersächsischen Staatstheaters, für bestimmte Veranstaltungen des NDR-Landesfunkhauses und für bestimmte Messen und Kongresse. Weitere Partner finden Sie unter den Informationen für Veranstaltungen.
Sie möchten wissen, wie Sie zu einer bestimmten Veranstaltung gelangen?
Fragen zu Ihrer Anreise mit dem Kombiticket beantwortet Ihnen gerne die GVH Hotline. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf: